Quantcast
Channel: Fluid & Gas Handling | Parker Hannifin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 220

Was jeder Hydrauliksystem-Designer über ISO 18752 wissen sollte

$
0
0

Was jeder Hydrauliksystem-Designer über ISO 18752 wissen sollteDas Arbeiten mit Druckklassen, Schlauchgrößen und einheitlichen Produkten in verschiedenen Regionen der Welt kann für Konstrukteure von Hydrauliksystemen in großen, globalen OEM-Unternehmen eine Herausforderung sein. ISO 18752 erleichtert jedoch Designern und ihren Kunden diesen Prozess erheblich. Der Vorteil ist, dass dieselben Spezifikationen für alle Systeme gelten, unabhängig davon, wo sie auf der Welt hergestellt oder verkauft werden. Das bedeutet, dass die Unternehmen sicher sein können, dieselben Hydraulikschläuche zu erhalten, die nach den gleichen Spezifikationen getestet wurden und die Anforderungen ihrer Anwendung global erfüllen.  

Wie OEMs von der Einführung der ISO 18752 profitieren können

OEMs, die sich für die Einführung des Standards entschieden haben, können davon ausgehen, dass sie zahlreiche Vorteile in finanzieller Hinsicht erhalten und die Komplexität des Engineerings verringern können. ISO 18752 konzentriert sich auf etwa 10 maximale Arbeitsdruckklassen von 3,5 MPa bis 56,0 MPa. Jede Druckklasse nimmt eine ganze Reihe von Schlauchdurchmessern auf. Dies steht im Gegensatz zu den traditionellen DIN-Normen, die allgemeine, dimensionale und Leistungsspezifikationen für die am häufigsten verwendeten Schläuche in hydraulischen Systemen auf der Basis von Schlauchkonstruktionen liefern. Durch die Spezifikation von Schläuchen auf der Grundlage von Druck und Leistung optimiert ISO 18752 den Auswahlprozess und erleichtert es den Konstrukteuren, Schläuche für ihre Anwendungen zu finden. Herausforderungen können jederzeit und überall auftreten, daher sollte die Schlauchlösung den harten Bedingungen der Arbeitsumgebung standhalten. Auch hier vereinfacht ISO 18752 den Auswahlprozess, indem das Produktsortiment auf der Grundlage der Anforderungen an den Anwendungsdruck und auf eine einzelne Schlauchfamilie begrenzt wird.

Wenn die maximale Anforderung für eine Anwendung 21,0 MPa beträgt, kann der Nutzer eine Schlauchfamilie mit einem konstanten Betriebsdruck von 21,0 MPa über alle Durchmesser für das Hydrauliksystem verwenden. Die strengen Prüfanforderungen der ISO 18752 ermöglichen es dem Anwender, genau zu wissen, wofür der Schlauch ausgelegt ist und wie er sich bei hydraulischen Geräten verhalten soll. Schläuche, die nach höheren Impulsstandards getestet werden, haben wahrscheinlich eine längere Lebensdauer, weshalb viele Anwender auf ISO-Standards umstellen. Wenn Sie beispielsweise einen Hydraulikschlauch für eine anspruchsvolle Anwendung mit vielen wiederholten Druckzyklen in kurzer Zeit und langer Dauerleistung benötigen, wählen Sie entweder die Schlauchleitungen der Klasse C oder D. Diese Annahme beruht jedoch darauf, dass der Schlauch korrekt installiert und vor rauen Umgebungsbedingungen geschützt ist. Ein wichtiger Aspekt der ISO-Normen ist, dass sie weltweit akzeptiert werden. Das heißt, wo auch immer Ihr Schlauch hergestellt oder gekauft wird, wissen Sie, dass er nach den gleichen Standards geprüft wird. Globale Fertigungsstandards sind für viele OEMs unerlässlich.

 

 

Hersteller reagieren auf Markttrends

Als Antwort auf die Marktentwicklung für Hochdruckschläuche hat Parker die GlobalCore-Schlauchfamilie entwickelt, die auch die ISO 18752-Spezifikationen erfüllt und die Engineering- und Servicekomplexität reduziert, indem sie die erste umfassende Produktfamilie für die am häufigsten verwendeten konstanten Arbeitsdruckklassen bietet. GlobalCore umfasst die folgenden Schlauchtypen: 187 (7 MPa / 1000 psi) 387 (21 MPa / 3000 psi), 487 (28,0 MPa / 4000 psi), 722 (28 MPa / 4000 psi), 787 (35 MPa / 5000 psi) und 797 (42 MPa / 6000 psi) in der Größe -4 bis -48. Getestet mit den zweifachen Anforderungen der ISO 18752, ist GlobalCore bei harten Bedingungen in rauer Arbeitsumgebung und bei Hochimpulsanwendungen besonders leistungsfähig.

GlobalCore Schlauchtypen

Jeder GlobalCore-Schlauch kann mit einer Standard-Außenschicht oder einer s. g. ToughCover- oder SuperTough Außenschicht bestellt werden. Die ToughCover-Außenschicht ist 80-mal und die SuperTough Außenschicht sogar 450-mal abriebfester als die Standard-Außenschicht. Die Auswahl der Außenschicht - je nach Anwendung - vermeidet unnötigen Schlauchabrieb und verlängert somit die Lebensdauer des Schlauches. Die entsprechende Armaturserie 43/48 ist aus der Reihe der Parkrimp-No-Skive Pressarmaturen, die eine schnelle Montage mit den Parkrimp-Crimpern ermöglicht, da kein Abschälen der schützenden Schlauch-Außenschicht vor der Montage erforderlich ist und ein vorzeitiger Schlauchausfall durch zu langes oder zu kurzes Abschälen vermieden wird. Die Fitting-Familie der 77er Serie wurde speziell für Hochdruckanwendungen entwickelt. Die weltweite Reichweite von Parker macht es einfacher, GlobalCore über unser einzigartiges Vertriebsnetz von 13.000 Standorten weltweit zu spezifizieren und zu beziehen.

 

Interessiert an GlobalCore? Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns, um Ihre Anwendungsanforderungen zu besprechen

 

Conny Stohr Hose Products Division EuropeDieser Beitrag wurde erstellt von Conny Stoehr, Marketing Services Manager, Hose Products Division Europe.

 

 

 

 

Neueste Beiträge nach Verfasser

Wie wählen Sie einen Niederdruck Push-on / Push-Lok-Schlauch aus?

Einfache Auswahl von Hydraulikschläuchen und Armaturen

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 220

Trending Articles